Es handelt sich um ein professionelles Handmessgerät zur schnellen zerstörungsfreien Tiefenfeuchte-Messung an Bauwerken.
Technische Daten:
Mikrowellentechnik: Durch die Mikrowellentechnik lassen sich mit dem T610 Feuchteverteilungen bis in eine Tiefe von 300 mm in Baustoffen, Wänden, Decken oder Böden detektieren. Zudem ist das Verfahren unabhängig vom Versalzungsgrad des Materials. Beim Mikrowellenverfahren spielt es deshalb keine Rolle, ob ein älteres oder neues Bauwerk untersucht wird.
Brillantes Großzahlendisplay:
Das T610 ist mit einem speziellen Displayglas ausgestattet, welches auch bei starkem Sonnenlicht eine kontraststarke Darstellung gewährleistet und in Kombination mit der großziffrigen Echtzeit-Messwertanzeige eine schnelle und zuverlässige Detektion von Feuchteverteilungen an Wand- oder Bodenflächen ermöglicht.
Integrierte Alarmfunktion:
Vor der Messung können Sie in den Einstellungen des T610 einen individuellen Grenzwert definieren. Wird dieser Alarmgrenzwert dann im Laufe der Messung überschritten, ertönt automatisch ein akustisches Warnsignal.
Auf diese Weise lassen sich auch große Wand- oder Bodenflächen schnell und effektiv vermessen. Während der Messung können Sie sich ausschließlich auf das Messobjekt konzentrieren, ohne die Messergebnisse permanent auf dem Display beobachten zu müssen!
Materialfeuchtigkeitsanzeige in Einheit: [Digits]
Messbereich min. [Digit] 1
Messbereich max. [Digit] 200
Genauigkeit 0,1
Auflösung [Digit] 0,1
Messprinzip Mikrowelle
Eindringtiefe max. (zerstörungsfrei) [mm] 300
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.